
Die Neue Osnabrücker Zeitung, NOZ, veröffentlichte am 10.07.2024 ein Interview mit den Vorständen der Ursachenstiftung Johannes Rahe und Dr. Klaus Stein.
Osnabrücker Ursachenstiftung
Nachwuchsförderer Johannes Rahe: „Faule Jugend? Das lasse ich so nicht stehen“
Die Ursachenstiftung aus Osnabrück bringt Schulen, Handwerk und junge Leute zusammen – um Perspektive aufzuzeigen.
Im Interview sprechen die Vorstände Johannes Rahe und Dr. Klaus Stein unter anderem über „die Jugend“, Leistung, Förderung und Eltern.
Er hat die Ursachenstiftung 2008 gegründet: der ehemalige Meller Unternehmer Johannes Rahe. Auch heute sitzt der 79-Jährige noch im Vorstand, gemeinsam mit seinem Stellvertre-ter Klaus Stein (59).
Seit mehr als zehn Jahren gibt es auch das Projekt „Generationen-Werkstatt“.
Warum Rahe, der nach einer Ausbildung zum Landmaschinentechniker später das Unternehmen Cool-It-Isoliersystem gründete, die Nachwuchsförderung besonders am Herzen liegt, beschreibt er im Interview so: „Das liegt ein bisschen daran, dass ich vaterlos groß geworden bin. Ich sehe an meinen Enkelkindern, wie viel ich ihnen mitgeben kann. Das kann ich auch bei anderen.“
MEHR INFORMATIONEN:
Zur Generationen-Werkstatt
Mehr als 1000 junge Menschen aus Stadt und Landkreis Osnabrück haben bis heute an der Generationen-Werkstatt teilgenommen. Dabei kooperiert die Ursachenstiftung mit über 100 Firmen und mehr als 50 Schulen im Bezirk der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Alleine im ersten Halbjahr dieses Jahres hat die Osnabrücker Stiftung 32 Projekte durchgeführt – mittlerweile nicht mehr nur in Osnabrück und umzu, sondern auch im Emsland.
Im Interview sprechen Rahe und Stein über ihren Blick auf „die Jugend“, Ausbildung und Förderung – von Mädchen, aber eben auch von Jungen.
Das ganze Interview in der PDF-Datei.
