Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Aktuelles

Infos rund um unsere Projekte & Neuig­keiten aus der Genera­tio­nen­Werk­statt

PLANWORKS | Don-Bosco-Schule | 01.04.2025

PLANWORKS | Don-Bosco-Schule | 01.04.2025

In einer Gruppe von zwei Schüle­rinnen und zehn Schülern wurde unter Anleitung von zwei erfah­renen Betreuern ein gerahmtes und beleuchtete MoosBild für die Eingangs­halle der Schule erstellt. Die Projekt­gruppe fertigte eine stabile Holzkon­struktion, instal­lierte eine Hinter­grund­be­leuchtung mit Bewegungs­sen­soren und erarbeitete ein natür­liches, nachhal­tiges und elegantes MoosDesign. Das MoosBild verschönert die Eingangs­halle der Schule und wirkt zugleich als natür­licher Schall­schutz. In diesem Projekt ging es speziell um Fertig­keiten der Holzver­ar­beitung, der Elektro­technik und um aktive Kreati­vität im Umgang mit Struktur und Farbe.

Newsletter 04/2025 | 27.03.2025

Newsletter 04/2025 | 27.03.2025

Neuer Newsletter zu „Dank an unsere Befür­worter“
WKT | Geschwister-Scholl-Schule | 26.03.2025

WKT | Geschwister-Scholl-Schule | 26.03.2025

Gemeinsam mit zwei Mitschü­le­rinnen und zwei Mitschülern fertigte sie unter Anleitung einer erfah­renen Betreuerin eine Torwand aus hochwer­tigem Kunst­stoff für den Schul­be­trieb der Geschwister-Scholl-Schule.

Hülsmann | August-Benninghaus-Schule | 19.03.2025

Hülsmann | August-Benninghaus-Schule | 19.03.2025

In einer Gruppe von fünf Mitgliedern bauten die Teilnehmer unter Anleitung von zwei erfah­renen Betreuern eine Bank-Tisch­kom­bi­nation aus verzinktem Stahl und wetter­festem Holz für den Schulhof der August-Benninghaus-Schule in Ankum.

Büter | Edith-Stein-Realschule | 12.03.2025

Büter | Edith-Stein-Realschule | 12.03.2025

In einer Gruppe von vier Schülern bauten die Teilnehmer unter Anleitung eines erfah­renen Betreuers eine massiv gemauerte Windschutzwand mit Sitzge­le­genheit im Emlich­heimer Hochzeits- und Famili­enwald.

Krone­meyer | Wilhelm-Staehle-Schule | 03.03.2025

Krone­meyer | Wilhelm-Staehle-Schule | 03.03.2025

In einer Gruppe von vier Schüle­rinnen bauten die Teilneh­me­rinnen unter Anleitung eines erfah­renen Betreuers jeweils ein thermi­sches Solar­modul mit einer einge­bauten PV-Zelle und einer Digital­an­zeige für Tempe­ratur und erzeugter Spannung.

Noch Fragen zur Genera­tio­nen­Werk­statt?

Handbuch herun­ter­laden

In unserem Handbuch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Die Genera­tio­nen­Werk­statt – Was ist das überhaupt? Wie funktio­niert die Genera­tio­nen­Werk­statt? Was bringt mir die Genera­tio­nen­Werk­statt? Fragen über Versi­cherung, Daten­schutz, Auftakt, Ablauf, Abschluss, Zitate, Inter­views mit Eltern, Lehrern und Unter­nehmern.

Handbuch herun­ter­laden

Aktuellen Flyer herun­ter­laden

Der Flyer infor­miert in Kurzform über Idee, Ziele, Partner, Projekte und Erfah­rungen der Genera­tio­nen­Werk­statt.

Flyer herun­ter­laden

Newsletter

Newsletter 04/2025

Newsletter 03/2025

Newsletter 02/2025

Newsletter 01/2025

Newsletter 12/2024

Newsletter 11/2024

Newsletter 10/2024

Newsletter 09/2024

Newsletter 08/2024

Newsletter 07/2024

Newsletter 06/2024

Newsletter 05/2024

Newsletter 04/2024

Newsletter 03/2024

Newsletter 02/2024

Newsletter 01/2024

Newsletter 06/2023

Newsletter 05/2023

Newsletter 04/2023

Newsletter 03/2023

Newsletter 02/2023

Newsletter 01/2023

Qualitäts-Siegel

Von-Ravensberg-Schule 01/2025

Ratsschule Melle 02/2024

Alexan­der­schule 01/2024

Wilhelm-Staehle-Schule 01/2023

Oberschule Uelsen 02/2022

Oberschule Dörpen 01/2022

Besondere Ereig­nisse

Nachruf Friedrich Ameling­meyer 01/2025

Weihnachtsgruß 03/2024

Vorstand im Interview 02/2024

Dieter-Fuchs-Stiftung 01/2024

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Newsletter

Alle 4–6 Wochen erhalten Sie unseren Newsletter mit spannenden Inhalten zu unseren Projekten, zu den Ergeb­nissen der Evalu­ierung mit Inter­views und aktuellen Berichten.

Loading...