Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Aktuelles
Infos rund um unsere Projekte & Neuigkeiten aus der GenerationenWerkstatt

Newsletter 10/2025 | 14.10.2025

Ein neuer Schub ! .… Förderung der GenerationenWerkstatt durch die Franz & Ursula Coppenrath-Stiftung.

Diekmann | Don-Bosco-Schule | 10.10.2025
Das Projekt fand in der modernen Lehrwerkstatt statt. In einer Gruppe von zwei Schülern wurde unter Anleitung erfahrener Ausbildungsbetreuer das Geschicklichkeitsspiel „Heißer Draht“ konstruiert und angefertigt. Ziel dieses Spiels ist es eine Draht-Öse so schnell wie möglich über einen gebogenen Draht zu führen, ohne diesen mit der Öse zu berühren. Öse und Draht bilden dabei einen unterbrochenen Stromkreis. Das hochwertige Aktionsspiel steht nach Abschluss der D‑B-S OBS Steinfeld zur Verfügung.

Berding | Don-Bosco-Schule | 09.10.2025
In einer Gruppe von drei Schülern wurde unter Anleitung von erfahrenen Betreuern ein exklusives Wald-Sofa konstruiert und hergestellt. Das Wald-Sofa / die Außenliege besteht aus massiven Betonfüßen und einer Holzliegefläche. In diesem Projekt ging es speziell um Fertigkeiten der Verfahrenstechnik in der Fachrichtung Steine- und Erdenindustrie.

Berding | Don-Bosco-Schule | 09.10.2025
In einer Vierergruppe wurde unter Anleitung von erfahrenen Betreuern ein TEQBALL Spieltisch (Fußball auf einem gebogenen Tisch) erstellt. TEQBALL ist eine Mischung aus Fußball und Tennis und erfordert Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ballkontrolle. Diese faszinierende Sportart fördert koordinative Fähigkeiten und Ballkontrolle gleichermaßen. Der TEQBALL Spieltisch wird nach Projektabschluss der Schule zur Verfügung gestellt Im Projekt ging es speziell um Fertigkeiten der Metallverarbeitung und der Konstruktionsmechanik.

Lonnemann | Bödiker-Oberschule | 09.10.2025
In einer Gruppe von drei Schülern bauten die Teilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen Landschaftsgärtners ein Neubaupodest für einen Verkaufskiosk der Bödiker-Oberschule in Haselünne. Das Projekt wurde mit Betonfertigteilen, Pflasterungen und Anpflanzungen erstellt und mit einem Geländer ausgerüstet.
Noch Fragen zur GenerationenWerkstatt?
Handbuch herunterladen
In unserem Handbuch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Die GenerationenWerkstatt – Was ist das überhaupt? Wie funktioniert die GenerationenWerkstatt? Was bringt mir die GenerationenWerkstatt? Fragen über Versicherung, Datenschutz, Auftakt, Ablauf, Abschluss, Zitate, Interviews mit Eltern, Lehrern und Unternehmern.
Handbuch herunterladen
Aktuellen Flyer herunterladen
Der Flyer informiert in Kurzform über Idee, Ziele, Partner, Projekte und Erfahrungen der GenerationenWerkstatt.
Flyer herunterladen
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Newsletter
Alle 4–6 Wochen erhalten Sie unseren Newsletter mit spannenden Inhalten zu unseren Projekten, zu den Ergebnissen der Evaluierung mit Interviews und aktuellen Berichten.